• Wer wir sind

    Wir sind ein Zusammenschluss aus 7 Bioland- und Demeter-Obstbauern sowie weiteren Aktiven und nehmen die ökologische Züchtung von Äpfeln und Birnen selbst in die Hand.

  • Was wir wollen

    Wir entwickeln die ökologische Apfel- und Birnenzüchtung weiter und suchen neue geeignete Sorten für den Öko-Obstbau

  • Wie wir's machen

    Wir holen die Obstzüchtung wieder auf die Höfe und machen den Schatz pomologischen Wissens für die Züchtung verfügbar.

News

    • 12 / 2024
    • Jahresbericht

    Jahresbericht
    2024

    Ein ereignisreiches Jahr liegt hinter uns. Die 15 apfel:gut Züchter*Innen und Betriebsleiter*innen bewirtschaften [...]
    zum PDF

    • 12 / 2023
    • Jahresbericht

    Jahresbericht
    2023

    In diesem Rückblick möchten wir besondere Ereignisse hervorheben, die unsere Arbeit prägen und ausmachen. [...]
    zum PDF

    • 09 / 2023
    • Stellungnahme

    Stellungnahme zur Novellierung der Freisetzungsrichtlinie...

    Der Dachverband Ökologische Pflanzenzüchtung lehnt den Vorschlag [...]
    zum PDF

    • 12 / 2022
    • Jahresbericht

    Jahresbericht
    2022

    Im Laufe des Winters werden die letzten Früchte aus diesem Jahr verkostet und auch auf die innere Qualität selektiert [...]
    zum PDF

    • 12 / 2021
    • Jahresbericht

    Jahresbericht
    2021

    Rückblickend beginnt das Züchtungsjahr mit dem Aussäen der Kerne aus dem vergangenen Jahr. Dieses Jahr waren es wieder knapp 2000 Apfel-Kerne [...]
    zum PDF

    • 07 / 2021
    • Sommerbericht

    Kurzer Sommerbericht aus der Züchtung, Juli 2021

    Es ist Hochsommer und die apfel:gut-Bäume und jungen Sämlinge stehen im vollen Laub und wieder einige m (ersten) Ertrag. Wir blicken bereits [...]
    zum PDF

    • 12 / 2020
    • Jahresbericht

    Jahresbericht
    2020

    Ein gutes Apfel- und Birnenjahr neigt sich dem Ende zu, die Äpfel sind im Lager und die Ernte ist gut. Doch das kalte Frühjahr mit Frost zur [...]
    zum PDF

    • 07 / 2020
    • NDR

    Bio-Apfelzüchtung in eigener Hand - NDR Reportage

    Der apfel:gut e. V. ist ein Zusammenschluss von sieben Bioland und Demeter Obstbetrieben, die nicht nur Äpfel und Birnen anbauen und vermarkten [...]
    zum Video

    • 06 / 2020
    • Öko-Obstbau 2

    Gemeingutbasierte ökologische Obstzüchtung: Vielfalt im Fokus

    Das Konzept der gemeingutbasierten ökologischen Obstzüchtung entwickelte sich aus dem [...]
    zum PDF

    • 05 / 2020
    • Frühjahresbericht

    Frühjahresbericht
    2020

    Die Apfelblüte steht nun auch im Norden in ihrer ganzen Pracht und wir sind dabei die letzten Kreuzungen für dieses Jahr vorzunehmen [...]
    zum PDF

    • 12 / 2019
    • Jahresbericht

    Jahresbericht
    2019

    Ein Züchtungsjahr geht zu Ende und die Höhen und Tiefen, die wir mit dem Obstjahr einge-bettet in Klima und Witterungsschwankungen [...]
    zum PDF

    • 06 / 2019
    • Junibericht 2019

    Sommerrundbrief
    2019

    Das Züchtungsjahr fängt schon im Januar an, da beginnen wir in Hollingstedt und Witzenhausen die Kerne aus den Kreuzungen [...]
    zum PDF

    • 01 / 2019
    • Öko Obstbau 1

    Neues aus der ökologischen Obstzüchtung

    Die Initiative apfel:gut züchtet seit 2011 nach den Richtlinien des ökologischen Landbaus Birnen und Äpfel für den Tafelobstanbau.
    zum PDF

    • 01 / 2019
    • Öko Obstbau 1

    Die "saubere, neue" Gentechnik - was dagegen?

    Seit einigen Jahren sind verschiedene neue gentechnische Verfahren in der Entwicklung, die auch in der Züchtung von Äpfeln und anderen Obstarten zur Anwendung [...]
    zum PDF

    • 12 / 2018
    • Jahresbericht

    Jahresbericht
    2018

    Nachdem 2017 ziemlich alles „ins Wasser gefallen“ war, konnte man sich 2018 freuen, wenn man rechtzeitig in Bewässerung investiert hatte.
    zum PDF

Eindrücke aus unserem Alltag

  • Telefon:
    +49 (0)4627 / 184 01 21

  • Lahmenstraat 3
    24876 Hollingstedt

apfel:gut e.V.

Für weitere Fragen zum apfel:gut e.V. nehmen Sie gerne direkt Kontakt zu uns auf. Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail. Kontakt

© Copyright 2025 | Impressum | Datenschutz | Disclaimer